Letzte Artikel von Tobias Meierhofer:

Reiserücktritt wegen Corona: Wer zahlt wann?

Wer über Ostern eine Reise nach Italien geplant oder für ein paar Tage ein Hotel in der Schweiz gebucht hat, stellt sich nun die Frage: Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich die Reise storniere? Die Antwort lautet: Es kommt drauf an. In einigen Fällen – etwa bei einer Reisewarnung des... weiterlesen »

Mietkautionsversicherung

Kautionssumme: Euro Laufzeit: 1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre Verwendungszweck: Private Miete Gewerbliche Miete (bestehendes Unternehmen) Gewerbliche Miete (Existenzgründer)   Erstinformation Anbieter/Produkt Kosten Besonderheiten Testergebnis 1.... weiterlesen »

Risikolebensversicherung: Leistungen richtig ausschöpfen

Passen Sie die Versicherung an Ihre Wünsche an Möchten Sie Ihre Angehörigen durch eine Risikolebensversicherung absichern, kommt es bei der Wahl des passenden Tarifs vor allem auf die Leistungen an. Sie können Ihre Police flexibel gestalten und je nach Ansprüchen Extras auswählen. Doch auch... weiterlesen »

Kassenrezept: Gültigkeit und Zuzahlung beachten

Der Patient und sein Rezept Das Kassenrezept ist so alltäglich wie eine Erkältung. Am Ende eines Besuchs beim Arzt drückt dieser seinem Patienten meist einen kleinen farbigen Zettel in die Hand, ein paar Ratschläge und „Gute Besserung“. Mit dem Rezept geht der Patient dann in die nächste... weiterlesen »

Freiwillige Krankenversicherung: Die gesetzliche Alternative zur PKV

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten derzeit etwa 70 Millionen Menschen in Deutschland Versicherungsschutz. Viele Mitglieder sind entweder pflicht- oder familienversichert. Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, freiwillig versichert Mitglied zu werden. Doch um die freiwillige... weiterlesen »

Familienversicherung für Ehepartner und Kinder

Krankenkasse: Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung Seit dem Jahr 2009 besteht in Deutschland für alle Bürgerinnen und Bürger eine Krankenversicherungspflicht. Dabei spielen vor allem das Einkommen sowie die Tätigkeit der jeweiligen Person eine entscheidende Rolle, wenn... weiterlesen »

Europäische Krankenversicherungskarte: Abgesichert im Ausland

Wer Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung ist, genießt auch im europäischen Ausland Versicherungsschutz im Falle einer Erkrankung oder Verletzung. Mit der europäischen Krankenversicherungskarte, kurz: EHIC (für European Health Insurance Card), sind Mitglieder der... weiterlesen »

So ist der Urlaubsanspruch in der Elternzeit geregelt

Bald kommt der Nachwuchs und Sie fragen sich, ob Sie Ihren ganzen Urlaub noch vor Beginn der Elternzeit nehmen dürfen oder sogar müssen? Schließlich möchte wohl kein Arbeitnehmer Urlaubstage verfallen lassen. Und: Erwerben Sie eigentlich Urlaubsansprüche während der Elternzeit? Arbeitgeber... weiterlesen »

Elternzeit beantragen – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Sie möchten im Job vorübergehend pausieren, um sich der Erziehung Ihres Kindes zu widmen? Das ist Ihr gutes Recht. Allerdings sollten Sie einige wichtige Fristen einhalten, wenn Sie Elternzeit beantragen. Tun Sie dies nicht, kann sich das nicht nur auf den geplanten Beginn der Elternzeit,... weiterlesen »

Das sollten Sie zur Krankenversicherung in der Elternzeit wissen

Mit der Elternzeit möchte der Gesetzgeber die Vereinbarkeit von Job und Kind fördern. Beide Elternteile haben dann bis zum dritten Lebensjahr des Kindes einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit bzw. berufliche Freistellung. Aber aufgepasst: Wenn Sie nicht mehr (oder nur in Teilzeit) arbeiten,... weiterlesen »

>