Letzte Artikel von Tobias Meierhofer:

Bürgerversicherung: Stand 2019

Eine große Reform Im Gesundheitswesen ist wohl kaum eine Sache so umstritten wie die Bürgerversicherung. Befürworter und Gegner debattieren seit Jahren die Vor- und Nachteile des Reformmodells. Außer viel Hin-und-Her ist seitdem kaum etwas passiert. Wäre da nicht ein Vorstoß... weiterlesen »

Bonusheft führen und Zuschüsse sichern

Kaum ein Zahnarztbesuch ohne Bonusheft Das kleine braune Heftchen steckt hierzulande in vielen Portemonnaies; einmal im Jahr wird es beim Zahnarzt gezückt, dann gibt es einen weiteren Stempel und die Seiten füllen sich nach und nach. Viele Menschen halten es so mit dem Bonusheft. Doch wozu dient... weiterlesen »

Krankenversicherung für Ausländer: Gesetzliche Regelungen im Überblick

Die Krankenversicherungspflicht in Deutschland In Deutschland besteht eine Krankenversicherungspflicht. Diese gilt auch für Ausländer, die sich über einen längeren Zeitraum hinweg im Land aufhalten. Es hängt allerdings von mehreren Faktoren ab, wie sich ein Ausländer versichern muss bzw.... weiterlesen »

Arbeitslos: Krankenversicherung beibehalten oder wechseln?

Krankenversicherung: Arbeitslos heißt nicht schutzlos Während der Arbeitslosigkeit sind Sie weiterhin krankenversichert. Denn in Deutschland gilt die gesetzliche Versicherungspflicht, die festlegt, dass jeder Bürger eine Krankenversicherung haben muss. Dabei bleiben Arbeitsuchende in den... weiterlesen »

Wegeunfall: Wann leistet die Unfallversicherung?

Auf dem Weg zur Arbeit geht es oft hektisch zu: Die Straßen sind voll und viele Verkehrsteilnehmer sind noch müde und unaufmerksam. Ein Unfall ist da schnell passiert. Kann man nachweisen, dass sich der Sturz vom Fahrrad oder der Auffahrunfall auf dem Arbeitsweg ereignet hat, gilt der Unfall als... weiterlesen »

Arbeitsunfall: Wer zahlt im Ernstfall?

Arbeitnehmer verbringen in der Regel acht Stunden pro Tag oder mehr an ihrem Arbeitsplatz – nicht ausgeschlossen, dass man sich in dieser Zeit einmal den Kopf in der Küche stößt und eine Gehirnerschütterung erleidet oder auf dem Weg zur Toilette schwer stürzt. Werden solche oder ähnliche... weiterlesen »

Haftpflichtversicherung wechseln und von besserem Tarif profitieren

Schnell und einfach Haftpflichtversicherung wechseln Es ist einfach, die Privathaftpflicht zu wechseln. Meist sind nur einige wenige Schritte nötig, bis Sie einen neuen Tarif haben. Und es gibt gute Gründe, die Haftpflichtversicherung zu wechseln: Unzufriedenheit mit der aktuellen Police,... weiterlesen »

Ökobestattung: die umweltverträgliche Alternative

Sterben und dabei die Umwelt schonen: Die Möglichkeit einer Ökobestattung rückt seit einiger Zeit immer mehr in den Fokus, wenn es um die Frage geht, wie man sich bestatten lassen will. Viele Menschen wollen nicht nur ökologisch verträglich leben, beispielsweise indem sie viel Fahrrad fahren,... weiterlesen »

Haftpflichtversicherung: Kosten sparen und Tarife vergleichen

Kosten oft überraschend gering In einem Punkt sind sich Versicherungsvertreter und Verbraucherschützer einig: Jeder sollte eine private Haftpflichtversicherung besitzen. Denn es kann schneller passieren, als Sie denken, dass Sie Sach-, Vermögens- oder im schlimmsten Fall Personenschäden... weiterlesen »

Feuerbestattung: die moderne Form der Bestattung

Feuerbestattung oder Erdbestattung? Vor allem in den größeren deutschen Städten geht der Trend weg von der traditionellen Erdbestattung hin zu alternativen Bestattungsarten wie der Feuerbestattung. Die Gründe dafür sind vielfältig. Beispielsweise rückt bei vielen Menschen die religiöse... weiterlesen »

>