Letzte Artikel von Tobias Meierhofer:

Erdbestattung: sich traditionell beerdigen lassen

Auch bei der noch immer am weistesten verbreiteten Bestattungsart, der Erdbestattung, müssen viele Regelungen beachtet und Entscheidungen getroffen werden. Bestattungsablauf planen Wahl- oder Reihengrab? Bestattungsfrist beachten Überblick über Kosten und Gebühren verschaffen Wie will ich... weiterlesen »

Danksagung Beerdigung: Tipps und Hilfen für Angehörige

Die Danksagung gehört wie Blumenschmuck und Ablauf der Trauerfeier zur Organisation einer Beerdigung. Doch wann sagt man danke und wem? Und wie formuliert man eine Danksagung genau? Bei einer Beerdigung müssen Sie Vieles bedenken. Dinge wie die Abwicklung der Beerdigung und die damit... weiterlesen »

Leihsachen: Geliehene Gegenstände über die Haftpflicht absichern

Es ist nie schön, wenn Gegenstände kaputt gehen. Doch noch schlimmer als bei eigenen Sachen ist es, wenn fremdes Eigentum zu Bruch geht. Gerade wenn Sie sich etwas von einem guten Freund geliehen haben, kann das unangenehm werden. Möchten Sie sich bei solchen Fällen gern finanziell absichern,... weiterlesen »

Tiny House: Günstige und nachhaltige Alternative?

Tiny Houses sind in den letzten Jahren aus ihrer Nische herausgekommen und zu einem gefragten Wohnkonzept geworden. Insbesondere der – verglichen mit herkömmlichen Einfamilienhäusern – deutlich geringere Preis überzeugt immer mehr Menschen. Doch was kostet ein Tiny House? Welche... weiterlesen »

Gefälligkeitsschäden: Freundschaftsdienste über die Haftpflicht absichern

Kleine Schäden unter Freunden können teuer werden Eine Hand wäscht die andere. Nirgends gilt dieses Motto so sehr wie unter guten Freunden. Und so ist es für die meisten Menschen selbstverständlich, sich gegenseitig beim Umzug oder beim Renovieren zu helfen. Missgeschicke mit Folgeschäden... weiterlesen »

Mietkautionskonto: Möglichkeiten und Alternativen

Eine Situation, die jeder Mieter kennt: Beim Einzug in eine neue Wohnung muss man üblicherweise eine Mietkaution zahlen. Die Mietkaution kann dem Vermieter bar gegeben werden. In diesem Fall spricht man von einer Barkaution. Um eine sichere Anlage und Verwahrung des Geldes zu gewährleisten, wird... weiterlesen »

Bestattungsvorsorge: emotionale und finanzielle Hilfestellung für Hinterbliebene

Über den eigenen Tod zu sprechen fällt den meisten Menschen nicht leicht. Trotzdem sollte man das Thema nicht zu lange vermeiden, denn im Todesfall kommen auf die Hinterbliebenen ohne entsprechende Vorkehrungen nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Belastungen zu. Um die Hinterbliebenen... weiterlesen »

Bestattungspflicht in Deutschland: Totenfürsorge durch die Angehörigen

Beim Tod eines geliebten Menschen müssen trotz der Trauer über den Verlust viele Dinge organisiert werden. Dabei wissen die Angehörigen oft nicht genau, was alles zu tun ist und wofür sie konkret zuständig sind. Klar ist den meisten, dass der Verstorbene üblicherweise auf einem Friedhof... weiterlesen »

Rechtsschutzversicherung: Scheidung wird selten übernommen

Der Bund fürs Leben wird in der Regel mit dem Wunsch geschlossen, für immer mit seinem Partner zusammenzubleiben. Dass dieser Wunsch nicht immer wahr wird, zeigt die Scheidungsstatistik, denn in den letzten Jahren wurde mehr als jede dritte Ehe geschieden. Kommt es zur Scheidung, müssen viele... weiterlesen »

KfW-Haus – Energieeffizienz mit staatlicher Förderung

Mit einer KfW-Förderung können Sie ein besonders günstiges Angebot für Ihre Baufinanzierung erhalten. Die Zuschüsse des Staates erleichtern die Rückzahlung des Darlehens. Allerdings gibt es die Förderungen der KfW nicht ohne Weiteres. Es müssen bestimmte Bedingungen... weiterlesen »

>